Deutsches Zentrum
für Begabungsforschung
und Begabungsförderung

Aktuelles

Entdecken Sie unsere neuen Weiterbildungen 2025/2026!

Wir freuen uns, Ihnen eine Reihe neuer Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten - egal, ob Sie bereits DZBF-AbsolventIn sind oder sich auf den begabungspsychologischen Weg machen wollen. Alle Inhalte, Termine und Kosten entnehmen Sie den jeweiligen Ausschreibungen unter Angebote / Aus- und Weiterbildungen bzw. unter Termine.

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Bei individuellen Fragen sprechen Sie uns gerne per Mail (info@dzbf.de) an!

 

Aktuelle Infos zu Beratung- und Diagnostikanfragen

Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder neue Termine zur Begabungsdiagnostik bzw. zu persönlichen Beratungsgesprächen anbieten zu können. Bitte beachten Sie jedoch bei Ihrer Planung, dass wir auf Grund der weiterhin sehr hohen Nachfrage keine zeitnahen Termine vergeben können. Nähere Informationen sowie Termine erhalten Sie per Email unter info@dzbf.de sowie telefonisch nach Terminvereinbarung (Sekretariat: 05734/511770).

Prüfen Sie bitte auch das Beratungsangebot unserer deutschlandweit tätigen BeraterInnen für weitere Unterstützung.

 

Ihre Unterstützung bedeutet uns viel – Danke für Ihre Spende!

Wir freuen uns über jede Unterstützung, um unsere Inhalte und Projekte weiter auszubauen und für Sie zu verbessern. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende.

Jede Spende hilft uns, noch mehr Inhalte für die Förderung der Begabungs- und Persönlichkeitsentwicklung zu erstellen und unsere Mission zu verfolgen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bankverbindung:
DZBF
IBAN: DE 61 4726 0121 0615 6428 00 (VerbundVolksbank OWL eG; BIC: DGPBDE3MXXX)
Verwendungszweck "Spende"

Um Ihnen im Nachgang eine Spendenbescheinigung zukommen lassen zu können, schreiben Sie uns bitte parallel mit einer aktuellen Adresse per Email an info@dzbf.de an. Natürlich stehen wir Ihnen hier auch für Fragen gerne zur Verfügung. 

Begabung verstehen - Begabung leben

Begabung in Wissenschaft und Praxis

Das Deutsche Zentrum für Begabungsforschung und Begabungsförderung (DZBF) ist ein psychologisches Institut für wissenschaftliche Themen und angewandte Methoden. Durch den methodischen Zusammenschluss von Begabungs- und Persönlichkeitsforschung ergibt sich ein neues Arbeitsgebiet: die „Persönlichkeitspsychologische Begabungsbegleitung“. Ein solch umfassender Blick auf die Begabung eines Menschen eröffnet alle Themen aus Emotion, Motivation, Selbststeuerung und Bedürfnisentfaltung und liefert die inhaltliche Basis für unsere Projekte, Aus- und Weiterbildungen sowie diagnostische und beraterische Arbeit.

Neue Wege der Begabungsförderung

Das DZBF hat sich zum Ziel gesetzt, alle Themen der Begabungsförderung durch umfassende Lehren einer modernen Persönlichkeitspsychologie zu bereichern. Unsere Arbeitsgrundlage bildet die PSI-Theorie (Persönlichkeit-System-Interaktions-Theorie) nach Prof. Dr. Julius Kuhl. Die daraus entwickelten innovativen Begabungskonzepte liefern neue Sichtweisen für begabungsrelevante Fragen in Pädagogik und Psychologie, bilden das Angebot an Unterstützung im Institut und ermöglichen die Zertifizierung in entsprechenden Aus- und Weiterbildungen bundesweit.