Weitere Informationen zu all unseren aktuellen Forschungsprojekten werden wir bald auf unserer Homepage veröffentlichen.
Das Deutsche Zentrum für Begabungsforschung und Begabungsförderung (DZBF) ist ein psychologisches Institut für wissenschaftliche Themen und angewandte Methoden. Durch den methodischen Zusammenschluss von Begabungs- und Persönlichkeitsforschung ergibt sich ein neues Arbeitsgebiet: die „Persönlichkeitspsychologische Begabungsbegleitung“. Ein solch umfassender Blick auf die Begabung eines Menschen eröffnet alle Themen aus Emotion, Motivation, Selbststeuerung und Bedürfnisentfaltung und liefert die inhaltliche Basis für unsere Projekte, Aus- und Weiterbildungen sowie diagnostische und beraterische Arbeit.
Das DZBF hat sich zum Ziel gesetzt, alle Themen der Begabungsförderung durch umfassende Lehren einer modernen Persönlichkeitspsychologie zu bereichern. Unsere Arbeitsgrundlage bildet die PSI-Theorie (Persönlichkeit-System-Interaktions-Theorie) nach Prof. Dr. Julius Kuhl. Die daraus entwickelten innovativen Begabungskonzepte liefern neue Sichtweisen für begabungsrelevante Fragen in Pädagogik und Psychologie, bilden das Angebot an Unterstützung im Institut und ermöglichen die Zertifizierung in entsprechenden Aus- und Weiterbildungen bundesweit.